Erinnern Sie sich noch an Butler Josuah Parker? Sie wissen doch, dieser original englische und hochherrschaftliche Butler und Haushofmeister entwickelte sich bei seinem Brotgeber Mike Rander zu einem erstklassigen Amateurdetektiv, der den Gangstern in aller Form und nach allen Regeln der Kunst nachstellte. Angetan mit einer schwarzen Melone, einem schwarzen Covercoat und dem unvermeidlichen Regenschirm mit Spezialeinlage erscheint er wieder in diesem Kriminalroman.
Attraktive Mädchen arbeiten mit gewissenlosen Fotografen zusammen, erpressen und setzen harmlose Durchschnittsbürger unter Druck. Butler Parker setzte hier ein. Er erschien auf der sonnigen Ferieninsel Santa Luma und kümmerte sich herzlich wenig darum, wie sehr man ihm nachlachte. Eigentlich paßte er auch nicht in diese Gegend, er paßte vor allen Dingen nicht einer gewissen Gangsterbande, deren Arbeit er empfindlich zu stören begann. Und als der erste Mord festgestellt wurde, da verlängerte Parker seinen Urlaub, um diesen Fall zu klären.
Josuah Parker warf mit Kieselsteinen, wendete komplizierte Judotricks an und scheute sich auch nicht, hin und wieder zu schießen. Er wurde bald zu einem sehr gehaßten Manne, den man unter allen Umständen schwimmen gehen lassen wollte. Doch Parker konnte auch schwimmen, seinen Regenschirm hinderte ihn daran bestimmt nicht. Er kaufte Knall- und Springfrösche und betätigte sich der Polizeit gegenüber als Märchenerzähler.
Wundert es Sie unter diesen Umständen, daß es ihm gelang, die Bande unschädlich zu machen? Wenn Sie Josuah Parker erst einmal wiedererkannt haben, halten Sie das für selbstverständlich. Butler Parker wird wieder regelmäßig erscheinen und Sie in Hochspannung versetzen.
Aber nicht nur das …! Glenn Larring, der Verfasser der Butler Parker – Kriminalromane, schreibt keine Kriminalromane von Durchschnitt. Er hat Humor und Mut zur Albernheit. Wetten, daß Sie öfter als einmal hell auflachen? Warum sollte in Kriminalromanen neben der reißerischen Hochspannung nicht auch Humor vorkommen? Lesen Sie diesen Band … Wir sind sicher, daß Sie immer wieder nach Butler Parker-Kriminalromanen greifen werden. Prägen Sie sich ein: Butler Parker Krimis – Spannungsgeladen, witzig und amüsant.
(Einleitung aus „Butler Parker geht auf’s Eis“, Andra-Verlag, frühe 50er Jahre. Schon damals war der Verleger vom Erfolg der Butler Parker-Romane überzeugt. Es folgte zwar keine große Serie bei Andra mehr, aber ob Günter Dönges ahnte, was in den kommenden dreieinhalb Jahrzehnten noch alles folgen würde …?) Wie heißt es da zum Schluß so schön: Wir sind sicher, daß Sie immer wieder nach Butler Parker-Kriminalromanen greifen werden. Bei mir hat es gewirkt, bei Ihnen auch? Ihr Webmaster – Lars F. Richter.
Neu auf dieser Webseite:
- Dezember 2008
neue „Kleinanzeigen“ in der Rubrik Inserate und Details zur neuen Butler-Parker DVD.
- Anfang Mai 2009
Rubrik Hörspiele ergänzt, Link zum Romanheft-Sammler aktualisiert, 2 weitere Pseudonyme von G. Dönges aufgenommen. Dank an Mariusz Rejmanowski für den Hinweis.
- Ende Mai 2009
Details zum Winchester-Taxi in der TV-Serie ergänzt.
Ausgabe 24 (2001) der Publikation „Der Romanheft-Sammler“ berichtet über diese Website und enthält einen längeren Artikel von Werner G. Schmidtke über die Romantitel, die den Butler nach Deutschland und in die Schweiz führen. Der Ausgabe 11 (1998) lag eine 30seitige Beilage zum Thema „Der Autor Günter Dönges“ bei. Sehr detailliert wird über den Autor und sein vielseitiges Schaffen berichtet. Die Publikation wurde leider eingestellt, hier gibt es einen Rückblick auf den Romanheft-Sammler.